Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
auf dieser Website (freedom-through-mining.com).
1. Verantwortlicher
2. Begriffe
Es gelten die Definitionen des Art. 4 DSGVO (u. a. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“).
3. Beim Besuch der Website (Server-Logs)
Beim Aufruf der Website werden automatisch Daten durch den Hosting-Provider verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, aufgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL, User-Agent (Browser, Betriebssystem). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit, z. B. Abwehr von Angriffen). Die Logdaten werden [z. B. 7–30 Tage] gespeichert und anschließend gelöscht.
4. Cookies, lokale Speicherung & Einwilligungs-Banner
Wir verwenden ggf. Cookies oder vergleichbare Technologien (z. B. Local Storage). Soweit diese nicht technisch erforderlich sind, erfolgt der Einsatz auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch notwendige Cookies stützen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.
- Technisch erforderlich: z. B. Spracheinstellungen, Sicherheitsfunktionen.
- Statistik/Marketing (optional): nur mit Einwilligung; Details siehe unten.
5. Kontaktaufnahme (E-Mail/Formular)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung des Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO (allg. Anfragen). Daten löschen wir, sobald die Anfrage erledigt ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Analyse-/Tracking-Tools (Beispiele – bitte anpassen)
6.1 Matomo (Self-Hosted)
Wenn eingesetzt: Webanalyse zur Reichweitenmessung. Verarbeitung: gekürzte IP, Nutzungsdaten, Geräte/Browserinformationen; ggf. Cookies. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse (lit. f) bei cookieloser Messung. Speicherdauer: [z. B. 14 Monate]. Opt-out: [Opt-out-Link oder Hinweise].
6.2 Google Analytics
Wenn eingesetzt: Anbieter Google Ireland Limited. Verarbeitung: Nutzungsdaten, gekürzte IP; Einsatz von Cookies. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Übermittlungen in Drittländer möglich; Schutzmechanismus: EU-Standardvertragsklauseln. Speicherdauer: [z. B. 14 Monate]. Opt-out: Browser-Add-on und Einstellungen im Cookie-Banner.
7. Hosting & Auftragsverarbeitung
Unsere Website wird bei [Hosting-Anbieter, Anschrift] gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung umfasst insbesondere Infrastruktur-, Plattform- und Sicherheitsleistungen (Server-Logs, Auslieferung von Inhalten, ggf. CDN).
8. Datenübermittlung in Drittländer
Sofern Dienste Anbieter außerhalb der EU/des EWR einsetzen, erfolgt eine Übermittlung nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. EU-Angemessenheitsbeschluss) oder geeignete Garantien vorliegen (insb. EU-Standardvertragsklauseln) und ggf. zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden.
9. Speicherdauer
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Sofern in dieser Erklärung keine spezifischen Fristen angegeben sind, gelten branchenübliche Aufbewahrungszeiten.
10. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung – „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. [zuständige Landesdatenschutzbehörde]
11. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Besuch der Website teilweise technisch erforderlich (Server-Logs). Eine weitergehende Bereitstellung ist nur erforderlich, wenn Sie bestimmte Funktionen nutzen (z. B. Kontaktformular). Ohne die Daten kann die Funktion ggf. nicht bereitgestellt werden.
12. Automatisierte Entscheidungen/Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn technische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung (Stand siehe oben).
Kontakt für Datenschutzanfragen
Verantwortlicher:
Postanschrift: